Trenchcoat
- Geschichte
- Codes
- Style



Geschichte
Der Trenchcoat hüllte in beiden Weltkriegen die Soldaten in leichtes und wasserabweisendes Gabardine.1942 trug der Schauspieler Humphrey Bogart den Trenchcoat im Film „Casablanca“
und verlieh dem militärischen Kleidungsstück damit eine elegante Allüre.
Marlene Dietrich machte aus dem Mantel schon bald eines der wichtigsten Basics
ihres feminin-maskulinen Kleidungsstils. Der Trenchcoat war fortan unisex und gehörte in jede Herren- und Damengarderobe.



Codes
Als Verweis auf seine illustre Vergangenheit besitzt ein richtiger Trenchcoat Schulterpatten sowie verstellbare Patten an den Handgelenken,eine Gürtelschnalle, zehn doppelreihige Knöpfe und eine charakteristische Farbe
Gestern wie heute ist der Trenchcoat ein zeitloses Modell



Style
Der Trenchcoat hat sich natürlich den Trends angepasst und bekam einen fließenden Fall oder andere Farben.Trotzdem geht nichts über einen klassischen Trenchcoat
Das legendäre Kleidungstück,
ist ein wahre Investition, die von Müttern an ihre Töchter weitergegeben wird.
Trenchcoat
Der legendäre Trenchcoat ist das Symbol für die Pariser Eleganz und ein Must-have in jeder Garderobe. Er ist so schick wie cool und damit das wichtigste Element für einen Look ganz im Stil von Comptoir. Das unverzichtbare Basic ist gleichzeitig ein absolutes Lieblingsteil, das sehr vielseitig ist und zu offiziellen und entspannten Anlässen getragen wird. Der Trenchcoat ist zeitlos und kann vom Frühjahr bis zum Herbst getragen werden. Ob lang oder kurz, in beige oder bunt verleiht er jedem Outfit sofort einen Hauch Feminität und Eleganz. Dank seinem Gürtel und seinen körpernah geschnittenen Ärmeln schmeichelt er der weiblichen Silhouette.-->
- Geschichte
- Codes
- Style



von den Schützengräben nach Hollywood
Der Trenchcoat, dessen Name sich von dem englischen Wort „ trench“ für „Graben“ ableitet und wortwörtlich„Schützengrabenmantel“ heißt, hüllte in beiden Weltkriegen die Soldaten in leichtes und wasserabweisendes Gabardine.
1942 trug der Schauspieler Humphrey Bogart den Trenchcoat tailliert mit einem Gürtel im Film
„Casablanca“ und verlieh dem militärischen Kleidungsstück damit eine elegante Allüre.
Marlene Dietrich machte aus dem Mantel schon bald eines der wichtigsten Basics ihres feminin-maskulinen Kleidungsstils,
der für viel Aufsehen sorgte. Der Trenchcoat war fortan unisex und gehörte in jede Herren- und Damengarderobe.
Trotz seiner britischen Herkunft gehört der Trenchcoat im kollektiven Bewusstsein zur französischen Garderobe.



ein zeitloses Kleidungsstück
Als Verweis auf seine illustre Vergangenheit besitzt ein richtiger Trenchcoat Schulterpatten sowie verstellbare Patten an den Handgelenken, eine Gürtelschnalle,zehn doppelreihige Knöpfe und eine charakteristische Farbe (meistens beige).
Gestern wie heute ist der Trenchcoat ein zeitloses Modell,
der perfekte Mantel für die Übergangszeit, der ohne Einbußen in Sachen Stil vor Regen und Wind schützt.



klassisch oder gar nicht
Der Trenchcoat hat sich natürlich den Trends angepasst und bekam einen fließenden Fall oder andere Farben.Trotzdem geht nichts über einen klassischen Trenchcoat (vor allem bei einem ersten Kauf):
Das legendäre Kleidungstück, das insbesondere bei Comptoir des Cotonniers zu den Klassikern gehört,
ist ein wahre Investition, die von Müttern an ihre Töchter weitergegeben wird.